Aus mailbox.org wird mailbox: Technik und Marke neu gedacht. Jetzt mehr erfahren!

Direkt zum Inhalt
–
Success Story

oncampus: Mehr E-Mail-Sicherheit im Bildungssektor

Wenn E-Mails nicht ankommen oder im Spam-Ordner landen, hat das in der digitalen Bildungsbranche weitreichende Konsequenzen. Genau vor diesem Problem stand 2021 die oncampus GmbH, einer der fĂŒhrenden Anbieter fĂŒr E-Learning in Deutschland. Die Tochtergesellschaft der Technischen Hochschule LĂŒbeck bedient tĂ€glich tausende Lernende mit berufsbegleitenden StudiengĂ€ngen, Weiterbildungen und innovativen Online-Kursen. Eine zuverlĂ€ssige E-Mail-Kommunikation ist daher geschĂ€ftskritisch.

Konzentrierte afroamerikanische Studentin, die sich wÀhrend des Online-Unterrichts Notizen auf einem Notizblock macht, E-Learning-Konzept

Zustellprobleme gefÀhrden GeschÀftskommunikation

Patrick MĂŒller, IT-Systemadministrator bei oncampus, erinnert sich an die Ausgangssituation: „Ein großes Problem war, dass von uns versendete E-Mails auf Serverebene als nicht vertrauenswĂŒrdig eingestuft und folglich nicht zugestellt wurden.“ Dies war fĂŒr den E-Learning-Anbieter existenziell – vor allem, da auch kommunale Einrichtungen zu den Nutzern ihrer Plattform zĂ€hlen. Die Suche nach einer zuverlĂ€ssigen Alternative fĂŒhrte oncampus schnell zu mailbox.org, dessen Leistungsversprechen genau die bestehenden Problempunkte adressierte.

PrioritÀten: ZuverlÀssigkeit, Sicherheit und Moodle-Integration

An den neuen E-Mail-Dienstleister gab es klare Anforderungen: Neben der zuverlĂ€ssigen Zustellung aller E-Mails – auch bei Massenversand – gehörten hohe Sicherheits- und umfassende Datenschutzstandards zu den PrioritĂ€ten. Als Full-Service-Provider des Hochschulverbundes Virtuelle Fachhochschule (VFH) war zudem die nahtlose Integration mit der Lernplattform Moodle von hoher Bedeutung. Über diese stellt der Hochschulverbund Kursmaterialien und Kollaborationsfunktionen fĂŒr Studierende bereit – eine reibungslose E-Mail-Anbindung war daher unverzichtbar. Nicht zuletzt war es oncampus ein Anliegen, seinen Nutzern zu mehr digitaler SouverĂ€nitĂ€t und Datenhoheit zu verhelfen.

Leistungspaket: Datenschutz made in Germany

mailbox.org erfĂŒllte nicht nur sĂ€mtliche dieser Anforderungen, sondern bot zudem sichere und werbefreie E-Mail-PostfĂ€cher, eine zuverlĂ€ssige Schadsoftware-PrĂŒfung inklusive innovativer Spam-Filter sowie eine konsequente SSL/TLS-VerschlĂŒsselung. Ebenso ĂŒberzeugte, dass der in Deutschland ansĂ€ssige E-Mail-Anbieter eine eigene IT-Server-Infrastruktur in zwei deutschen Rechenzentren hat und sich zur vollstĂ€ndigen Einhaltung der DSGVO und des deutschen Datenschutzrechts verpflichtet. Auch die vielen zusĂ€tzlichen Features, wie das mailbox.org Office-Paket mit seinem virtuellen Schreibtisch, der mobile Zugriff auf Dokumente, Termine und Aufgaben oder die Möglichkeit, direkt in der Plattform  Videokonferenzen abzuhalten, wurden positiv gewertet.

Reibungsloser Übergang ohne Störungen

Die Zusammenarbeit begann im Sommer 2021. Der Umstellungsprozess verlief problemlos – mailbox.org ĂŒbernahm das Management sĂ€mtlicher E-Mail-Adressen und sorgte fĂŒr einen nahtlosen Übergang. Dank des komfortablen Umzugsservices konnten bestehende E-Mail-PostfĂ€cher nahtlos ĂŒberfĂŒhrt werden. Auch die Integration mit der Moodle-Plattform funktionierte von Beginn an einwandfrei, sodass heute der Versand und Empfang von E-Mails in den Moodle-Foren ohne Komplikationen lĂ€uft.

On Campus Logo

Marc Vorreiter, IT Leiter bei oncampus.

"Wir sind sehr dankbar fĂŒr den schnellen unkomplizierten Service sowie die persönliche und kompetente Betreuung."

Authentifizierte Kommunikation und zuverlÀssiger Support

Inzwischen profitiert oncampus von einer rundum zuverlĂ€ssigen Lösung. Die E-Mails sind offiziell authentifiziert und landen nicht mehr im Spam-Ordner – selbst bei Massenversand. Die Kommunikation mit Studierenden, Kunden und Partnern verlĂ€uft störungsfrei. Sollten dennoch einmal Probleme auftreten, steht der professionelle Support von mailbox.org bei Fragen jederzeit zur VerfĂŒgung. Dank der hohen Sicherheitsstandards, die den bestmöglichen Schutz sensibler Bildungsdaten gewĂ€hrleisten, zeigt sich Patrick MĂŒller mit der Lösung rundum zufrieden.

Bilanz: Digitale Bildung auf sicherem Fundament

FĂŒr oncampus hat sich der Wechsel zu mailbox.org in jeder Hinsicht bewĂ€hrt. Die E-Mail-Lösung erfĂŒllt nicht nur höchste Sicherheits- und Datenschutzstandards, sondern unterstĂŒtzt auch perfekt die spezifischen Anforderungen eines digitalen Bildungsanbieters. Da die E-Mail-Kommunikation seit der EinfĂŒhrung zuverlĂ€ssig funktioniert, kann sich oncampus wieder vollstĂ€ndig auf sein KerngeschĂ€ft konzentrieren: die Bereitstellung hochwertiger digitaler Bildungsangebote.

Über oncampus

Die oncampus GmbH ist ein deutscher E-Learning-Anbieter und eine 100-prozentige Tochter der Technischen Hochschule LĂŒbeck. Das Unternehmen wurde 2003 gegrĂŒndet und hat sich auf digitale Bildungsangebote spezialisiert – das Spektrum reicht von einzelnen Online-Kursen und berufsbegleitenden Online-MasterstudiengĂ€ngen bis hin zu maßgeschneiderten E-Learning-Lösungen fĂŒr Hochschulen, Institutionen und Unternehmen. Heute beschĂ€ftigt oncampus ĂŒber 60 Mitarbeitende am Standort LĂŒbeck und zĂ€hlt mehr als 200.000 Lernende zu seinen Nutzern.